25 km

Leitung Tagenspflege

Die Leitung der Tagespflege sorgt für die gesamte Organisation der Einrichtung. Dazu gehört sowohl die Personalsteuerung und Dienstplanung als auch die Sicherung der Zufriedenheit der Klienten. Die Kontrolle und Steuerung der Auslastung und Prozesse gehört für den Leiter/die Leiterin der Tagespflege zu den wichtigsten Aufgaben.
Die Leitung der Tagespflege ist verantwortlich für die Mitarbeiter in der teilstationären Pflegeeinrichtung, so dass die Betreuung für jeden Klienten mit hoher Qualität gewährleistet werden kann und die Mitarbeiter ebenfalls zufrieden sind.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Pflegedienstleitung stationär (m/w/d)
Dachau
Aktualität: 29.11.2023

Anzeigeninhalt:

29.11.2023, Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Dachau
Pflegedienstleitung stationär (m/w/d)
Die Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards Die Organisation und Weiterentwicklung von bewohner- und mitarbeiterorientierten Strukturen in einer modernen Einrichtung Die Beratung von Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen sowie Betreuerinnen und Betreuern Die Personalführung einschließlich Personalplanung und -entwicklung Die Mitgestaltung und Umsetzung der Konzepte des Geschäftsbereichs Altenheime im interdisziplinären Führungsteam
Als staatlich anerkannte/-r Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in ausgebildet sind und ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung absolviert haben Über eine mehrjährige Berufserfahrung verfügen, idealerweise mit Leitungserfahrung Fachliche und ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie Kommunikationsfähigkeit besitzen Einen hohen Anspruch an Qualität und Wirtschaftlichkeit umsetzen wollen Bereit sind, mit branchenüblichen EDV-Anwendungen zu arbeiten Den digitalen Wandel in der Sozialwirtschaft durch die Umsetzung digitaler Veränderungsprozesse in Ihrem Verantwortungsbereich unterstützen Sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Berufsfeld

Bundesland

Standorte